Fachgebiet
Anästhesiologie
Bewegungsorgane
Chirurgie
Dermatologie
Echokardiographie
Endosonographie
Fetale Echokardiographie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Hausärztliche Versorgung
Innere Medizin
Kopf-Hals
Mammasonographie
Neurologie
Notfallsonographie
Ophthalmologie
Pädiatrie
Radiologie
Thoraxsonographie
Urologie
Vaskulärer Ultraschall
Anwendungsbereich/Modul
(Endo-)sonographische Mediastinaldiagnostik
(Endo-)sonographische Pankreasdiagnostik
3D-Echokardiografie (Grundlagen)
3D-Echokardiografie (spez. klin. Fragestellungen)
Abdomen
Abdomen und Retroperitoneum
Abdomen und Retroperitoneum (bei Säuglingen und Kindern)
Abdominelle Gefäße
Anorektale Endosonographie I
Anorektale Endosonographie II
Anorektale Sonographie
Arterien und Venen des Abdomens und Retroperitoneums
Aufbaukursmodul I: Gefäßpathologien, Bauchaortenaneurysmascreening, Niere, kleines Beck, Milz
Aufbaukursmodul II: Leber, Gallenblase, Gallenwege / Pankreas, Magen-Darmtrakt
Aufbaukursmodul III: Thorax, Muskel-Skelett-Weichteile, Nerven / Schilddrüse, Lymphknoten, Kompressionssonografie Beinvenen
Beinvenen
Beinvenenthrombose / Thrombophlebitis
Belastungsechokardiographie
Belastungsechokardiographie (bei Säuglingen und Kindern)
Besser Schallen (Technik, Geräteeinstellung, Bildoptimierung)
Bewegungsorgane
Biometrie des Auges und Messung der Hornhautdicke
CEUS (Kontrast-Echokardiografie)
CEUS I
CEUS II
Differentialdiagnose Akutes Abdomen
Dopplersonografie (Feto-maternales Gefäßsystem)
E-FAST (erweitertes Fokussiertes Assessement mit Sonographie bei Trauma)
Echokardiographie
Echokardiographie (bei Säuglingen und Kindern)
Elastographie
Endosonographie
Endosonographische Feinnadelbiopsie: Materialverarbeitung, Materialbewertung und klinische Zytologie
Endosonographische Methoden zur Gewebecharakterisierung
extrakranielle hirnversorgende Gefäße
extrakranielle und intrakranielle hirnversorgende Gefäße
Extremitätengefäße
Farbduplex- und Dopplersonographie
Fehlbildungen (weiterführende Differentialdiagnostik des Feten)
Fetale Echokardiografie (Fetales kardiovaskuläres System)
Fokussierte Diagnostik extrakranieller hirnversorgender Gefäße
Fokussierte Echokardiographie (in der Notfallsonographie)
Fokussiertes Assessment mit Sonographie bei Trauma
Gallenblase, Gallenwege
Gastrointestinal-Trakt
gastrointestinale Endosonographie
geburtshilfliche Basisdiagnostik
Gefäßdiagnostik
Gefäßdiagnostik Abdomen
Gefäße
Gefäße des männlichen Genitalsystems
Gelenke
Gesichts- und Halsweichteile
Grundkursmodul I: Grundlagen, abd. Leitstrukturen / Milz, Niere, Organe des kleinen Beckens
Grundkursmodul II: Leber, Gallenblase, Gallenwege / Pankreas, Magen-Darmtrakt
Grundkursmodul III: Thorax, Schilddrüse, Lymphknoten
Grundlagen, abd. Leitstrukturen
gynäkologische Diagnostik (weibliche Genitalorgane)
gynäkologische Gefäßdiagnostik (Gefäße des weiblichen Genitalorgans)
Halsgefäße
Haut, Subkutis und subkutane Lymphknoten
Herz
Hirnparenchym
Interventionelle Sonographie
Interventionelle Sonographie I
Interventionelle Sonographie II
Interventionskurs EUS
intrakranielle hirnversorgende Gefäße
intrakranielle hirnversorgende Gefäße (bei Säuglingen und Kindern)
Intraoperative Sonographie (INVUS) IIa
Leber
Lunge
Lymphknoten
Magen-Darmtrakt
Mammasonographie
Milz
MSK, Weichteile, Nerven
Muskel- und Nervensonographie
Muskelsonographie
Nasennebenhöhlen
Nervensonographie
Neurointensivmedizinische Ultraschallanwendungen
Niere
Notfallsonographie
obere Extremität
ophthalmologische Diagnostik
Organdiagnostik (in Anästhesiologie und Intensivmedizin)
Organe des kleinen Beckens
Organe des kleinen Beckens (Harnblase, Prostata, Rektum, inneres Genitale Gynäkologie
Pankreas
periphere Gefäße (Arterien und Venen)
Polymyalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis
Prostata transrektal (TRUS)
Repetitorium und interventioneller Ultraschall
Rheumatologie
Säuglingshüfte
Schädel/Gehirn (durch Fontanelle)
Schilddrüse
Schilddrüse I
Schilddrüse II
Schmerzmedizin
Small parts
Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen
Sonographische Thrombosediagnostik
speckle tracking
Speicheldrüsen
spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik
Stress-Echokardiografie (Grundlagen)
Stress-Echokardiografie (verschiedenen Indikationen)
Stütz- und Bewegungsapparat (Orthopädie)
TEE in Anästhesie und Intensivmedizin
Therapeutische Endosonographie
Thorax
transbronchiale Endosonographie
transösophageale Echokardiographie
transösophageale Echokardiographie (bei Säuglingen und Kindern)
transösophageale Echokardiographie (Grundlagen)
transösophageale Echokardiographie (in Anästhesiologie und Intensivmedizin)
transösophageale Echokardiographie (spez. Fragestellungen)
transrektale Endosonographie
transthorakale Echokardiographie
transthorakale Echokardiographie (bei Säuglingen und Kindern)
transthorakale Echokardiographie (in Anästhesiologie und Intensivmedizin)
TTE in Anästhesie und Intensivmedizin
ultraschallgestützte Gefäßzugänge
ultraschallgestützte Gefäßzugänge und Nervenblockaden
ultraschallgestützte Interventionen
ultraschallgestützte Nervenblockaden
untere Extremität
Urogenitalorgane
Venen der Extremitäten
Weichteile
Veranstaltungstyp
Abschlusskurs
Anwenderseminar
Aufbaukurs
Basiskurs
Expertenkurs
Expertenseminar
Grundkurs
Grundlagenseminar
Hybridveranstaltung
Intensivkurs
Interdisziplinärer Aufbaukurs
Interdisziplinärer Grundkurs
Kongress
Modul
Modul (1+2)
Modul (3+4)
Online-Seminar
Online-Seminar und praktische Übung
Praktische Übung
Referat
Refresher-Kurs
Spezialkurs
Symposium
Tagung
Tutorial
Workshop
Zusatzkurs
Sonographische Methode(n)
3D
4D
A-Mode
B-Mode
CEUS
cw-Doppler
Doppler
Duplex
Elastographie
Farbduplex
FKDS
M-Mode
pw-Doppler
Sonographisch kontrollierte Biopsie
Sonographisch kontrollierte therapeutische Intervention
Kursleiter/Referent
Praktische Übungen
Beliebig
ja
KBV-Richtlinien-konform
Beliebig
ja
Volltextsuche
Kurs-ID