zurück
Grundkurs II | Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen
Allgemeines
Sektion / Arbeitskreis
Anästhesiologie
Veranstaltungstyp
Grundkurs II
Anwendungsbereich / Modul
Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen
Sonographische Methode
B-Mode; Doppler; M-Mode
Veranstaltungstitel
Grundkurs II | Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen
Veranstaltungs-ID
20347
Kurstyp
DEGUM-zertifizierte Ultraschallfortbildung
KBV-Richtlinien-konform
nicht zutreffend
Ort
Durchführungsform
Präsenz
Veranstaltungsort
Sonoskopie Lernstudio (gemeinnützig) im Hofheimer Innovationszentrum, Feldstr. 1, 65719 Hofheim (Taunus)
Adresse
Gotenstr. 6-8, 65929 Frankfurt - Höchst, Deutschland
Zeit
Tage | Stunden
2 | 18,00
Beginn | Ende
17.01.2025 13:00 Uhr | 18.01.2025 17:30 Uhr
Tag 1
17.01.2025 13:00 - 21:00 Uhr
Tag 2
18.01.2025 09:00 - 17:30 Uhr
Gebühr und Organisation
Mehrwertsteuer
0,00 %
Teilnahmemodalitäten
Bitte benutzen Sie unseren Online-Anmeldevorgang auf SonoABCD.org.
Auf unserer Website und im Flyer finden Sie alle
weiteren Infos.
Auf unserer Website und im Flyer finden Sie alle
weiteren Infos.
Veranstaltung buchen
Warteliste
frei: noch Plätze verfügbar
Maximale Teilnehmeranzahl
20
Teilnahmegebühr Brutto
560,00 €
Inhalte
Praktische Übungen
ja (50 %)
Teilnehmer pro Gerät
max. 5
CME-Punkte beantragt
ja (22 Punkte bestätigt)
Zielgruppe
Anfänger: ja
Fortgeschrittene: nein
Profi: nein
Fortgeschrittene: nein
Profi: nein
Programmflyer
iCAL-Termin
Veranstalter
Firma
varisano Klinikum Frankfurt Höchst
Name
Prof. D. Chappell Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und Leiter der ZNA
Adresse
Gotenstr. 6-8, 65929 Frankfurt am Main (Höchst), Deutschland
E-Mail
Tel.
siehe Rechnungsdokument
Homepage
Ansprechpartner
Name
SonoABCD - Wissenschaftliches Netzwerk Sonoskopie Point-of-Care Ultraschall, Jessica Geib
E-Mail
Adresse
Waldstr. 18, 64405 Fischbachtal, Odenwald, Deutschland
Dozenten
Hauptverantwortlicher Kursleiter
Name
Prof. Dr. Dr. med. Raoul Breitkreutz
Referenten
- Prof. Dr. Dr. med. Raoul Breitkreutz